//dsm($fields);?>
//php dpm($fields)?>
AIB 128 / 3.2020 |
08.01.2021
Ein strategisches Resümee der Gruppe Redical[M] (Göttingen) und dem Antifa AK Köln nach vier Jahren NIKA-Kampagne.
(Foto: Tobias Möritz; CC BY-SA 2.0)
weiter...
//dsm($fields);?>
//php dpm($fields)?>
AIB 128 / 3.2020 |
25.12.2020
Der Widerstand gegen ein jährliches Neonazi-Großevent in Budapest wächst. Einen Aufruf antifaschistischer Aktivist*innen, sich gemeinsam über nationale Grenzen hinweg zu organisieren, haben Antifaschist*innen zum Anlass genommen, die Kampagne „NS-Verherrlichung stoppen“ wiederzubeleben.
(Foto: Presseservice Wien)
weiter...
//dsm($fields);?>
//php dpm($fields)?>
AIB 127 / 2.2020 |
09.10.2020
Im Interview: Die „Antifaschistische Initiative Heidelberg“ und der „Aufstand der Anständigen“
weiter...
//dsm($fields);?>
//php dpm($fields)?>
AIB 127 / 2.2020 |
01.10.2020
Antifa-Arbeit im Westhavelland 20 Jahre nach dem Aufbruch.
weiter...
//dsm($fields);?>
//php dpm($fields)?>
AIB 127 / 2.2020 |
30.09.2020
Interview mit Aktivist*innen verschiedener Migrantifa-Initiativen in Deutschland.
(Foto 1UP Crew)
weiter...
//dsm($fields);?>
//php dpm($fields)?>
AIB 127 / 2.2020 |
20.09.2020
Die Auswirkungen des „Antifa-Sommers“ in Berlin-Lichtenberg.
weiter...
//dsm($fields);?>
//php dpm($fields)?>
AIB 126 / 1.2020 |
10.05.2020
Im November 2019 wurde dem Bundesverband der "Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten" (VVN-BdA) die Gemeinnützigkeit entzogen. Am 4. Dezember folgte die Aufforderung einer Steuernachzahlung in fünfstelliger Höhe an das Berliner Finanzamt.
weiter...
//dsm($fields);?>
//php dpm($fields)?>
AIB 125 / 4.2019 |
30.03.2020
Ein Interview mit dem "Antifaschistischen Bildungszentrum und Archiv Göttingen e.V." (ABAG e.V.).
weiter...
//dsm($fields);?>
//php dpm($fields)?>
AIB 126 / 1.2020 |
23.03.2020
Trotz einer breiten antifaschistischen Mobilisierung schafft die AfD erneut den Sprungin die Hamburger Bürgerschaft.
weiter...
//dsm($fields);?>
//php dpm($fields)?>
AIB 125 / 4.2019 |
05.03.2020
Dass Kampfsport aber auch genutzt werden kann, um diskriminierungsfreie Räume zu schaffen, beweisen die unzähligen Turniere und Sparringstreffen die seit einigen Jahren zum festen Bestandteil linker Kultur geworden sind.
weiter...
//dsm($fields);?>
//php dpm($fields)?>
AIB 124 / 3.2019 |
10.11.2019
Eine antifaschistische Kampagne aus Berlin stellt sich vor.
weiter...
//dsm($fields);?>
//php dpm($fields)?>
AIB 123 / 2.2019 |
09.10.2019
Ein Projekt der Berliner VVN-BdA vernetzt und aktiviert Nachkommen antifaschistischer Widerstandskämpfer/-innen und Verfolgter des Naziregimes.
weiter...
//dsm($fields);?>
//php dpm($fields)?>
AIB 122 / 1.2019 |
02.07.2019
Bei der dritten Nika-Konferenz wurde darüber diskutiert, wie linker Antifaschismus langfristig wieder in die Offensive kommen kann.
(Foto: Tim Lüddemann CC BY-NC-ND 2.0)
weiter...
//dsm($fields);?>
//php dpm($fields)?>
AIB 121 / 4.2018 |
11.04.2019
Eine Auswertung der antifaschistischen Beobachtung des „Veddel-Prozesses“ wegen eines rechten Bomben Anschlages in Hamburg.
weiter...
//dsm($fields);?>
//php dpm($fields)?>
AIB 121 / 4.2018 |
25.03.2019
In Kroatien versuchen Antifaschist_innen mit einem Fußballverein sowohl auf den Rängen als auch in der Region gegen den gesellschaftlichen Rechtsruck vorzugehen.
weiter...
//dsm($fields);?>
//php dpm($fields)?>
AIB 120 / 3.2018 |
17.12.2018
Interview mit Mark Bray über Antifa in den USA.
(Foto: Ted Eytan, CC BY-SA 2.0)
weiter...
//dsm($fields);?>
//php dpm($fields)?>
AIB 120 / 3.2018 |
03.11.2018
Der 11. Juli 2018 war der lang herbeigesehnte Tag der Urteilsverkündung im ersten NSU-Prozess und seit diesen Szenen verbinden viele mit diesem Datum die Frage: War es das wert? War die viele Arbeit sinnvoll? Ein Rück - und Ausblick von NSU-Watch.
(Foto: kubia; P7115014; CC BY-NC 2.0; flickr.com)
weiter...
//dsm($fields);?>
//php dpm($fields)?>
AIB 119 / 2.2018 |
22.09.2018
Nach der Fukushima-Katastrophe im Jahr 2011 kam es in Japan zu einem Wiedererstarken der linken Szene. Im Zuge dessen konnten sich auch antifaschistische Gruppen verbreiten — für Japan ein Novum.
weiter...
//dsm($fields);?>
//php dpm($fields)?>
Internetausgabe |
17.09.2018
Ausstellungsprojekt zur extremen Rechten und Gegenwehr in Berlin: apabiz und Aktives Museum starten Crowdfunding.
weiter...
//dsm($fields);?>
//php dpm($fields)?>
AIB 118 / 1.2018 |
15.07.2018
Rückblick auf die Tagung 30 Jahre Antifa in Ostdeutschland.
weiter...