Die neonazistische „Initiative Zusammenrücken in Mitteldeutschland“ will durch Ansiedlungen die "Volkssubstanz bewahren".
weiter...Thüringen: Immobilien in den Händen krimineller Neonazi-Netzwerke
Mitte Juni 2022 wurden sieben Personen nach einer Razzia gegen Anhänger der Neonazi-Bruderschaft "Turonen" wegen "Verdacht auf Drogenhandel und Geldwäsche" festgenommen. Der Personenkreis ist Antifaschist_innen lange einschlägig bekannt.
weiter...VS-Spitzel & Neonazi Mirko Hesse: Business as usual
Die Geschäfte eines ehemaligen "Hammerskins" und VS-Spitzels mit der (extremen) Rechten und lokalen Partnern.
(Bild: Screenshot Instagram)
weiter...25 Jahre rassistischer Brandanschlag Lübeck
„Die Ereignisse der Nacht vom 18. Januar 1996 sind Teil unserer Geschichte. Eine Geschichte der Betroffenheit, des Nicht-Glaubenkönnens und des Widersprechens. Eine Geschichte des Gedenkens und des Anklagens. Und wir begreifen den Anschlag, die rassistischen Verhältnisse und alles, was daraufhin geschah, als einen politischen Prozess, dem wir uns als Antifaschisten*innen angenommen haben.“ (Hafenstraße’96: 2020)
(Bild: Screenshot twitter)
weiter...Rechte Gesinnungsmörder
Debattenbeitrag: Antifaschistische Linke International >A.L.I.<
weiter...Hamburg: (Rechte) Schmuddelimpfung am Hauptbahnhof ?
Der frühere NPD-Fuktionär Björn Neumann und ein unseriöser Arzt betrieben am Hamburger Hauptbahnhof ein Impfzentrum.
(Bild: Faksimilie Hamburger Morgenpost)
weiter..."Goldenes Grabow": Mit Yoga ins Reich?
Im AIB NR. 119 berichteten wir über die völkische „Anastasia-Bewegung“ und ihre Siedlung in Grabow (Brandenburg). Nach einigen Presseberichten verschwanden die Webseiten goldenesgrabow.de und landolfswiese.de aus dem Internet. Doch das lokale Anastasia Netzwerk expandiert im Hintergrund weiter.
weiter...Wahnvorstellungen in der (Corona) Krise
Antisemitismus und Verschwörungsideologien vor und seit der Corona-Pandemie.
weiter...Tatort Porz: Prozess gegen CDU-Lokalpolitiker Bähner in Köln
Im Saal 210 des Kölner Landgerichts begann am 5. November 2021 der Prozess gegen den CDU-Lokalpolitiker Hans-Josef Bähner. Er ist angeklagt im Dezember 2019 einen Jugendlichen in Köln-Porz rassistisch beleidigt und angeschossen zu haben: Krys M., das Opfer, überlebte die Tat.
weiter...Der NS-Täter Hans Globke und die Konrad-Adenauer-Stiftung der CDU
Die Zeit des Nationalsozialismus gilt als einer der am besten erforschten Epochen der Deutschen Geschichte. Doch noch immer gibt es Aktenbestände die unter Verschluss liegen.
(Foto: Bundesarchiv Bild 183-77013-0002; CC-BY-SA 3.0)
weiter...Back in the Days - HipHop der 1990er Jahre
Wir haben mit einigen Künstler_innen einen Blick zurückgeworfen und mit ihnen über ihre Wege zur Musik, über ihre Kämpfe und Erfahrungen und über das Hier und Jetzt gesprochen.
weiter...Trumps Amerika: Vorbote eines neuen Faschismus?
Den Faschismus-Begriff inflationär zu verwenden, um reaktionäre Gegner zu kennzeichnen, verharmlost die faschistische Gefahr. Dennoch sollte der Begriff nicht auf die spezifischen Umstände der faschistischen Regime in Europa und Japan beschränkt werden, denn das birgt die Gefahr, die (neo-)faschistischen Tendenzen des 21. Jahrhunderts nicht identifizieren zu können.
(Foto: Blink O‘fanaye CC BY-NC 2.0 flickr.com)
weiter...#Antifa: Diskurskampf und Mindeststandards
Auf der einen Seite werden Bundesverdienstkreuze verliehen, auf der anderen Seite erleben wir Stigmatisierungen von Antifaschist*innen, die den Aufrufen der Zivilgesellschaft Folge leisten und sich Neonazis aktiv widersetzen.
weiter...(Drohende) Haftstrafen für linke Aktivist*innen
Die Zahl der politischen Gefangenen in der Bundesrepublik steigt kontinuierlich an, und es scheint immer mehr zur Normalität zu werden, dass linke Aktivist*innen hinter Gittern landen.
weiter...Sachsen: Das "Antifa Ost-Verfahren"
Am 8. September 2021 begann der Prozess gegen die vier Angeklagten im "Antifa Ost-Verfahren" am Oberlandesgericht (OLG) Dresden. Ihnen wird vorgeworfen, eine kriminelle Vereinigung nach Paragraph 129 StGB gebildet und in diesem Rahmen organisierte und gewalttätige Neonazis angegriffen zu haben.
(Foto: Tim Wagner; via soli-antifa-ost.org)
weiter...Griechenland: "Moria 6" - Im Zweifel gegen die Angeklagten
Nach der Zerstörung des berüchtigten Lagers Moria durch mehrere Brände im September 2020 wurden am 12. Juni 2021 vier jugendliche Geflüchtete auf Chios wegen “Brandstiftung mit Gefährdung von Menschenleben” zu zehn Jahren Gefängnishaft verurteilt. Zwei der insgesamt sechs Angeklagten waren bereits im März vor dem Jugendgericht in Lesbos zu fünf Jahren Haft verurteilt worden.
weiter...Dänemark: Staatlicher Rassismus vor Gericht
Ab September 2021 wird sich die ehemalige „Ministerin fuer Auslaender og Integration“ in Dänemark, Inger Støjberg, vor Gericht verantworten müssen. Im Jahr 2016 gab Støjberg per Pressemitteilung die Anordnung, minderjährig Verheiratete in den dänischen Asyllagern konsequent zu trennen.
(Foto: Dragan Tatic; CC BY 2.0)
weiter...Ehemalige (rechte) Jugoslawien-Söldner auf freiem Fuß
Während der Jugoslawienkriege in den 1990er Jahren kämpften "Freiwillige" verschiedener Länder für die „Armee der Republika Srpska“. Auch sogenannten „griechische Freiwillige“ zählten zu der ausländischen nicht-serbischen orthodoxen christlichen Koalition. Viele stammten aus extrem rechten Kreisen.
(Foto: AthensLive; @XyzContagion)
weiter...Türkei: Fake-News, Waldbrände, Rassismus und Lynchmobs
Rassistische Angriffe, Pogrome und Morde in der Türkei haben zugenommen. Da die wenigsten TäterInnen strafrechtlich verfolgt werden, hat sich eine rassistische Lynch-Kultur etabliert.
weiter...