//dsm($fields);?>
//php dpm($fields)?>
AIB 102 / 1.2014 |
15.05.2014
Der Sammelband „Diktatorpuppe zerstört, Schaden gering“ geht der Frage nach, wie und welche künstlerischen und kulturellen Politikformen in den Diskurs eines Gedenkens an den NS intervenieren können oder müssen.
weiter...
//dsm($fields);?>
//php dpm($fields)?>
AIB 102 / 1.2014 |
15.05.2014
Seit 2001 existieren in allen ostdeutschen Bundesländern flächendeckend staatlich finanzierte Programme gegen „Rechtsextremismus“. Vorangegangen war der Mord an Alberto Adriano in einem Dessauer Park, ein Brandanschlag auf die Neue Synagoge in Erfurt am 20.
weiter...
//dsm($fields);?>
//php dpm($fields)?>
AIB 102 / 1.2014 |
15.05.2014
Seit 2002 messen die „Mitte-Studien“ extrem rechte Einstellungen in der deutschen Bevölkerung und analysieren entsprechende Einflussfaktoren, wie etwa das Alter oder die Erwerbssituation, aber auch gesellschaftliche Entwicklungen.
weiter...
//dsm($fields);?>
//php dpm($fields)?>
AIB 102 / 1.2014 |
15.05.2014
Die 60-seitige Broschüre aus Hamburg gibt nicht nur den derzeitigen aktuellsten Stand der Recherche zur rechten Szene in Hamburg wieder, sondern sie lässt auch Akteure zu Wort kommen, die durch vielfältige Aktionen und ihrer Arbeit dazu beitragen, dass die neonazistischen Aktivit&a
weiter...
//dsm($fields);?>
//php dpm($fields)?>
AIB 101 / 4.2013 |
19.03.2014
Dass die politische Entwicklung in Ungarn großen Unmut in Europa auslöse oder etwa zu einer politischen Isolierung führe – erwartet hat das wohl niemand.
weiter...
//dsm($fields);?>
//php dpm($fields)?>
AIB 101 / 4.2013 |
19.03.2014
Um es gleich vorweg zu nehmen: Der Film »Mauern 2.0« bietet keinen umfassenden Eindruck von migrantischen und anti-rassistischen Perspektiven auf den Mauerfall.
weiter...
//dsm($fields);?>
//php dpm($fields)?>
AIB 101 / 4.2013 |
19.03.2014
Die faschistischen Hausbesetzer der Casa Pound Italia (CPI) besitzen Strahlkraft weit über die Landesgrenzen hinaus.
weiter...
//dsm($fields);?>
//php dpm($fields)?>
AIB 101 / 4.2013 |
19.03.2014
Piotr Silaev, der seine bruchstückhaft aneinandergereihten Erzählungen aus seinem Leben in der Moskauer Antifa-Szene der 2000er Jahre bereits 2010 unter dem Pseudonym »DJ Stalingrad« in der russischen Monatszeitschrift »Snamja« veröffentlichte, lebt zur Zeit
weiter...
//dsm($fields);?>
//php dpm($fields)?>
AIB 100 / 3.2013 |
07.10.2013
Merle Kröger gewann für ihren Kriminalroman Grenzfall den Deutschen Krimi Preis 2013. Hoch gelobt wurde ihr Versuch, die deutsche Realität der Nachwendezeit in einem Kriminalroman aufzubereiten.
weiter...
//dsm($fields);?>
//php dpm($fields)?>
AIB 100 / 3.2013 |
07.10.2013
Der Film 161 > 88 dokumentiert mehr als 20 Jahre des antifaschistischen Kampfes in Tschechien.
weiter...
//dsm($fields);?>
//php dpm($fields)?>
AIB 100 / 3.2013 |
07.10.2013
Der Comic »Rosa Winkel« erzählt die Geschichte von Andreas. Andreas lebt 1932 in Berlin, ist Werbezeichner und homosexuell.
weiter...
//dsm($fields);?>
//php dpm($fields)?>
AIB 99 / 2.2013 |
07.09.2013
Kaum bekannt ist, dass in der Bundesrepublik und der Schweiz zeitweise rund 25 feministische und Frauen-Antifa-Gruppen existierten. Sie erlebten ihre Blütezeit in den 1990er Jahren und waren auch bundesweit vernetzt.
weiter...
//dsm($fields);?>
//php dpm($fields)?>
AIB 99 / 2.2013 |
07.09.2013
//dsm($fields);?>
//php dpm($fields)?>
AIB 99 / 2.2013 |
07.09.2013
Einführungen sollen grundlegende Kenntnisse vermitteln. Der behandelte Gegenstand soll in einem überschaubaren Rahmen, deshalb notgedrungen herunter gebrochen, leicht verständlich erklärt werden. Es soll eben eingeführt werden, wie das Wort schon sagt.
weiter...
//dsm($fields);?>
//php dpm($fields)?>
AIB 99 / 2.2013 |
07.09.2013
//dsm($fields);?>
//php dpm($fields)?>
AIB 98 / 1.2013 |
24.05.2013
Im Jahr 2009 wurde Erfurt von der Bundesregierung die Auszeichnung zur »Stadt der Vielfalt« verliehen.
weiter...
//dsm($fields);?>
//php dpm($fields)?>
AIB 98 / 1.2013 |
24.05.2013
Anhand des Buchcovers könnte man meinen, dass »Terror von rechts« einfach nur eines der zahlreichen NSU-Bücher ist, die derzeit reihenweise in den Ladenregalen stehen. Doch das Porträtfoto von Rechtsterroristin Beate Zschäpe täuscht.
weiter...
//dsm($fields);?>
//php dpm($fields)?>
AIB 98 / 1.2013 |
24.05.2013
Seit 2005 werden vom Verfassungsschutz Nordrhein-Westfalen die sogenannten »Andi-Comics« aus der Reihe »CoDex – Comic für Demokratie und gegen Extremismus« herausgegeben.
weiter...
//dsm($fields);?>
//php dpm($fields)?>
AIB 98 / 1.2013 |
24.05.2013
»Blut muss fließen, knüppelhageldick, und wir scheißen auf die Freiheit dieser Judenrepublik«, gröhlt es aus den Kehlen der Neonazis.
weiter...
//dsm($fields);?>
//php dpm($fields)?>
AIB 97 / 4.2012 |
25.02.2013
Betrachtungen über die neonazistische Szene der DDR und ihr Erstarken in den 1990er Jahren sind noch lange nicht Gegenstand antifaschistischer Analysen geworden und entsprechend dünn ist daher die aktuelle Publikationsdichte.
weiter...