//dsm($fields);?>
//php dpm($fields)?>
AIB 134 / 1.2022 |
23.06.2022
Ansiedlungsprojekte der extremen Rechten in Kaliningrad in den 1990er Jahren sind gescheitert.
weiter...
//dsm($fields);?>
//php dpm($fields)?>
AIB 134 / 1.2022 |
21.06.2022
Anfang 2022 begann in Mannheim ein Prozess u.a. wegen Verstößen gegen diverse Waffen- und Sprengstoffgesetze gegen vier Männer aus dem „Reichsbürger“-Milieu. Als Rädelsführer der Gruppe galt Karl Burghard Bangert.
weiter...
//dsm($fields);?>
//php dpm($fields)?>
AIB 134 / 1.2022 |
16.06.2022
Mitte Juni 2022 wurden sieben Personen nach einer Razzia gegen Anhänger der Neonazi-Bruderschaft "Turonen" wegen "Verdacht auf Drogenhandel und Geldwäsche" festgenommen. Der Personenkreis ist Antifaschist_innen lange einschlägig bekannt.
weiter...
//dsm($fields);?>
//php dpm($fields)?>
AIB 134 / 1.2022 |
09.06.2022
Die Geschäfte eines ehemaligen "Hammerskins" und VS-Spitzels mit der (extremen) Rechten und lokalen Partnern.
(Bild: Screenshot Instagram)
weiter...
//dsm($fields);?>
//php dpm($fields)?>
AIB 134 / 1.2022 |
18.05.2022
Ende Januar 2022 kam es in Heidelberg zu einem Amoklauf. Der Täter soll in der Vergangenheit in Kontakt zu einer Neonazigruppe gestanden haben.
(Foto: jaime.silva; CC BY-NC-ND 2.0)
weiter...
//dsm($fields);?>
//php dpm($fields)?>
AIB 133 / 4.2021 |
26.04.2022
Im September 2021 durchsuchten Polizist_innen acht Objekte in Berlin, Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen. Die Staatsanwaltschaft wirft neun Beteiligten vor, sich einer bewaffneten rechten Gruppe angeschlossen oder diese befehligt zu haben.
(Bild: Screenshot facebook)
weiter...
//dsm($fields);?>
//php dpm($fields)?>
AIB 133 / 4.2021 |
22.04.2022
Der kurze Weg von den „Gelbwesten“ zur terroristischen „Gruppe S.“
weiter...
//dsm($fields);?>
//php dpm($fields)?>
AIB 133 / 4.2021 |
20.04.2022
Die „Germania“ fällt zwar weder im Stadtgeschehen noch an der Universität besonders auf, doch einige ihrer aktiven und ehemaligen Mitglieder sind über die Burschenschaft hinaus oft in relevanten rechten Strukturen aktiv.
weiter...
//dsm($fields);?>
//php dpm($fields)?>
AIB 133 / 4.2021 |
29.03.2022
Eine IT-Administratorin der Berliner Generalstaatsanwaltschaft soll für Neonazis auf vertrauliche Unterlagen zugegriffen haben.
weiter...
//dsm($fields);?>
//php dpm($fields)?>
Internetausgabe |
25.03.2022
This article was first published in German by "Exif – Recherche". The "Antifaschistisches Infoblatt" dedicated a focus to the research in issue no. 132/2021, which is now accessible to an English-speaking audience. Translation from: https://antifascist-europe.org
(Image: Screenshot facebook)
weiter...
//dsm($fields);?>
//php dpm($fields)?>
Internetausgabe |
25.03.2022
This article was first published in German by "Exif – Recherche". The "Antifaschistisches Infoblatt" dedicated a focus to the research in issue no. 132/2021, which is now accessible to an English-speaking audience. Translation from: https://antifascist-europe.org
weiter...
//dsm($fields);?>
//php dpm($fields)?>
AIB 133 / 4.2021 |
23.03.2022
Ein 20-jähriger aus Spangenberg sitzt seit Mitte September 2021 wegen der Vorbereitung einer „schweren staatsgefährdenden Gewalttat“ und Verstößen gegen das Sprengstoffgesetz in Untersuchungshaft.
(Bild: Screenshot CDU)
weiter...
//dsm($fields);?>
//php dpm($fields)?>
AIB 133 / 4.2021 |
17.03.2022
Spätestens seit den 1990er Jahren arbeiten Neonazis auf den "Tag X" gezielt hin, an dem es entweder zum Umsturz kommen soll oder der „Rassenkrieg“ beginnt. Dass die Behörden diese Bestrebungen fehlgedeutet und unterschätzt haben, führte am Ende zum Terror des NSU. Diese Geschichte könnte sich nun wiederholen.
weiter...
//dsm($fields);?>
//php dpm($fields)?>
AIB 133 / 4.2021 |
16.03.2022
In mehreren Bundesländern durchsuchte die Polizei am 20. Oktober 2021 Wohnungen von Mitgliedern des extrem rechten „Berserker Clans“.
weiter...
//dsm($fields);?>
//php dpm($fields)?>
Internetausgabe |
16.03.2022
This article was first published in German by "Exif – Recherche". The "Antifaschistisches Infoblatt" dedicated a focus to the research in issue no. 132/2021, which is now accessible to an English-speaking audience. Translation from: https://antifascist-europe.org
weiter...
//dsm($fields);?>
//php dpm($fields)?>
Internetausgabe |
09.03.2022
This article was first published in German by "Exif – Recherche". The "Antifaschistisches Infoblatt" dedicated a focus to the research in issue no. 132/2021, which is now accessible to an English-speaking audience. Translation from: https://antifascist-europe.org
weiter...
//dsm($fields);?>
//php dpm($fields)?>
Internetausgabe |
26.02.2022
This article was first published in German by "Exif – Recherche". The "Antifaschistisches Infoblatt" dedicated a focus to the research in issue no. 132/2021, which is now accessible to an English-speaking audience. Translation from: https://antifascist-europe.org
weiter...
//dsm($fields);?>
//php dpm($fields)?>
Internetausgabe |
25.02.2022
This article was first published in German by "Exif – Recherche". The "Antifaschistisches Infoblatt" (AIB) dedicated a focus to the research in issue no. 132/2021, which is now accessible to an English-speaking audience. Translation from: https://antifascist-europe.org
weiter...
//dsm($fields);?>
//php dpm($fields)?>
AIB 132 / 3.2021 |
21.02.2022
Es ist ein verbreiteter Irrtum zu glauben, dass der „Verfassungsschutzbericht“ ein Lagebild sogenannter „verfassungsfeindlicher Bestrebungen“ zeichnet. In der Publikation steht vielmehr das, was die Öffentlichkeit nach Ansicht des „Verfassungsschutzes“ (VS) erfahren soll. Über die "Hammerskins" findet sich hier kein Wort.
weiter...
//dsm($fields);?>
//php dpm($fields)?>
AIB 132 / 3.2021 |
13.02.2022
Internationale Treffen sind Dreh- und Angelpunkt zur Ausrichtung der "Hammerskin Nation" und ermöglichen es länderübergreifend zu reagieren, sollten lokale Chapter in Schwierigkeiten stecken. Auch um die Koordination der weltweiten Geschäfte der neonazistischen Bruderschaft am Laufen halten zu können, braucht es regelmäßige Treffen.
(Bild: Screenshot facebook)
weiter...