//dsm($fields);?>
//php dpm($fields)?>
AIB 134 / 1.2022 |
24.06.2022
Der deutschen und kanadischen Öffentlichkeit sind die Siedlungspläne selbsternannter „Freidenker“ im Jahr 2020 durch eine Veröffentlichung im SPIEGEL bekannt geworden. Nach einer großen medialen Aufmerksamkeit in Kanada ist es um die Pläne ruhiger geworden. Ein deutscher Emigrant hat allerdings zunehmend Probleme mit der kanadischen Justiz.
(Bild: Screenshot ZDF)
weiter...
//dsm($fields);?>
//php dpm($fields)?>
AIB 134 / 1.2022 |
01.06.2022
Die "Arbeitsgruppe ‚Netzwerk Landraum‘" von dem rechten Verein „Ein Prozent“ möchte verunsicherte rechte Großstädter dabei unterstützen, sich im ländlichen Raum ansiedeln. Aus dem Kreis entstand der Verein "Landleben19". Der RechtsRapper „Chris Ares“ scheiterte derweil mit der Gründung eines "eigenen Dorfes".
weiter...
//dsm($fields);?>
//php dpm($fields)?>
AIB 134 / 1.2022 |
25.05.2022
Ende 2021 bekam das für „Polizei und Sicherheitsaufgaben“ im Bundestag zuständige Referat ZR3 einen neuen Leiter: Norman P. Dieser ist seit Jahren als Mitglied der (extrem) rechten Berliner „Burschenschaft Gothia“ bekannt und kandidierte 1998 für den rechten „Bund freier Bürger“.
(Foto: Lichtblick/Achim Melde)
weiter...
//dsm($fields);?>
//php dpm($fields)?>
AIB 134 / 1.2022 |
21.05.2022
Der frühere NPD-Fuktionär Björn Neumann und ein unseriöser Arzt betrieben am Hamburger Hauptbahnhof ein Impfzentrum.
(Bild: Faksimilie Hamburger Morgenpost)
weiter...
//dsm($fields);?>
//php dpm($fields)?>
AIB 134 / 1.2022 |
07.05.2022
Im AIB NR. 119 berichteten wir über die völkische „Anastasia-Bewegung“ und ihre Siedlung in Grabow (Brandenburg). Nach einigen Presseberichten verschwanden die Webseiten goldenesgrabow.de und landolfswiese.de aus dem Internet. Doch das lokale Anastasia Netzwerk expandiert im Hintergrund weiter.
weiter...
//dsm($fields);?>
//php dpm($fields)?>
AIB 133 / 4.2021 |
06.05.2022
Die sogenannten „Anti-Corona-Proteste“ waren von Beginn an auch ein Anziehungspunkt für die (extreme) Rechte, „Reichsbürger“*innen, PEGIDA- und Verschwörungsanhänger*innen sowie Vertreter*innen der AfD. Besonders eindrücklich zeigt sich dies in Sachsen.
weiter...
//dsm($fields);?>
//php dpm($fields)?>
AIB 133 / 4.2021 |
01.05.2022
Die „Querdenken“-Proteste und das souveränistische „Reichsbürger“-Milieu verbindet der Widerstand gegen staatliche Maßnahmen zur Pandemieeindämmung, die sie als Teil einer Verschwörung zur Errichtung einer Diktatur deuten.
weiter...
//dsm($fields);?>
//php dpm($fields)?>
AIB 133 / 4.2021 |
28.04.2022
Nicht erst in der Corona Pandemie wandten sich einige ehemalige DDR-Bürgerrechtler*innen der (extremen) Rechten zu.
weiter...
//dsm($fields);?>
//php dpm($fields)?>
AIB 133 / 4.2021 |
21.04.2022
Eine Betrachtung des „Querdenken“-Spektrums und klassischer AntifeministInnen zeigt, dass immer wieder teils zunächst willkürliche erscheinende Bezugnahmen beider Milieus aufeinander stattfinden.
weiter...
//dsm($fields);?>
//php dpm($fields)?>
AIB 133 / 4.2021 |
19.04.2022
Parallelgesellschaften, Gegenwelten und Monarchie: Die Corona-Krise als Schöpfer einer alternativen extremen Rechten nach französischem Vorbild.
weiter...
//dsm($fields);?>
//php dpm($fields)?>
AIB 133 / 4.2021 |
17.04.2022
Als das SARS-CoV-2-Virus im Januar 2020 auch Deutschland erreicht und sich daraufhin bedrohlich schnell verbreitet, stellt das nicht nur Regierende, Gesundheitsämter und Verwaltungen auf eine harte Probe, sondern auch die AfD. Die Partei befindet sich in einer regelrechten Schockstarre.
weiter...
//dsm($fields);?>
//php dpm($fields)?>
AIB 133 / 4.2021 |
31.03.2022
Ende Oktober 2021 fand die 30. Sitzung des Bundeskonvents der AfD in Suhl statt. Über dieses abseits der Parteitage höchste Entscheidungsgremium der AfD war bisher nur wenig bekannt. Ein Communiqué der „Autonomen Antifa Freiburg“ änderte dies.
weiter...
//dsm($fields);?>
//php dpm($fields)?>
AIB 133 / 4.2021 |
24.03.2022
Die AfD gehört zu den Wahlverlierern der Bundestagswahl 2021, konnte sich jedoch gleichzeitig mit einem zweistelligen Ergebnis zum zweiten Mal in Folge im Bundestag verankern und ist in Ostdeutschland unangefochten Volkspartei, mit zwei ersten Plätzen in Sachsen und Thüringen.
weiter...
//dsm($fields);?>
//php dpm($fields)?>
AIB 133 / 4.2021 |
26.02.2022
Keine andere politische Akteursgruppe hat die bisherige Zeit der Pandemie so stark dominiert wie „Querdenken“. Auf das Ausbleiben einer realen politischen Wirksamkeit folgte eine rapide Radikalisierung entlang verschwörungsnarrativer und extrem rechter Ideologieelemente.
weiter...
//dsm($fields);?>
//php dpm($fields)?>
AIB 131 / 2.2021 |
20.11.2021
Der Kopp-Verlag bemüht sich – offenbar mit Erfolg – um Prepper*innen als Kund*innen, die hier finden, was das Prepper*innen-Herz begehrt.
(Bild: Faksimile: Prospekt; KOPP-Verlag)
weiter...
//dsm($fields);?>
//php dpm($fields)?>
AIB 131 / 2.2021 |
01.11.2021
Der neue Vizevorsitzende der „WerteUnion“ Klaus Dageförde war in den 1980ern in der Neonazi-Szene aktiv. Das geht aus einer - vom Apabiz (Berlin) archivierten - Anklageschrift der Stuttgarter Staatsanwaltschaft aus dem Jahr 1990 hervor und war zuvor auch im „Antifaschitischen Infoblatt“ (AIB) zu lesen.
(Bild: Screenshot youtube/WerteUnion)
weiter...
//dsm($fields);?>
//php dpm($fields)?>
AIB 131 / 2.2021 |
28.10.2021
Mit rassistischen Slogans werden auf dem Höhepunkt der sogenannten „Flüchtlingskrise“ 2016 mindestens 198 Waffenverkäufe an Privatpersonen über den Online-Waffenhandel „Migrantenschreck“ abgewickelt.
(Foto: Screenshot YouTube)
weiter...
//dsm($fields);?>
//php dpm($fields)?>
AIB 130 / 1.2021 |
27.07.2021
Unter dem Schlagwort „Bauernproteste“ wird auf die schwierige ökonomische Situation der Landwirt_innen aufmerksam gemacht. Dies erscheint als ein legitimes Anliegen. Doch es lohnt sich, genau hinzuschauen, denn rechte, rechts-offene sowie verschwörungsideologische Tendenzen werden in der jungen Bewegung immer stärker.
weiter...
//dsm($fields);?>
//php dpm($fields)?>
AIB 130 / 1.2021 |
08.07.2021
Rechte Akteure versuchen mittels Rap-Musik neue Zielgruppen zu erschließen, in ihrem Sinne zu politisieren und einen attraktiven rechten Lifestyle zu inszenieren. Rechte Rapper sollen dabei als "Türöffner" junge Menschen in eine (extrem) rechte Filterblase vermitteln. Doch viele Projekte scheitern bereits frühzeitig.
weiter...
//dsm($fields);?>
//php dpm($fields)?>
AIB 129 / 4.2020 |
06.05.2021
Hohe Wellen geschlagen hat im Oktober 2020 die Entscheidung des S. Fischer Verlages sich nach 40 Jahren Zusammenarbeit von der renommierten Autorin Monika Maron zu trennen.
(Bild: Screenshot YouTube; Tichys Einblick)
weiter...