//dsm($fields);?>
//php dpm($fields)?>
AIB 123 / 2.2019 |
08.10.2019
Im April 2019 trat eine neue Vernetzung von Strafverteidigern in Thüringen an die Öffentlichkeit. Die Zusammensetzung der teilnehmenden Rechtsanwälte, profilierte Verteidiger aus der Neonaziszene auf der einen, sich liberal gebende Anwälte auf der anderen Seite, wirft Fragen auf.
weiter...
//dsm($fields);?>
//php dpm($fields)?>
AIB 123 / 2.2019 |
27.09.2019
Populäre Hetze: Das rechte Online-Portal „Journalistenwatch“.
(Bild: Screenshot JouWatch)
weiter...
//dsm($fields);?>
//php dpm($fields)?>
AIB 123 / 2.2019 |
25.09.2019
Ein Oberpfälzer Abtreibungsgegner relativiert seit über zehn Jahren den Holocaust.
weiter...
//dsm($fields);?>
//php dpm($fields)?>
AIB 123 / 2.2019 |
29.08.2019
"Ein Prozent" - Eine (extrem) rechte Organisation im Kampf um „kulturelle Hegemonie“
(Bild: Screenshot ARD)
weiter...
//dsm($fields);?>
//php dpm($fields)?>
AIB 122 / 1.2019 |
16.07.2019
AktivistInnen der extrem rechten Identitären aus Baden-Württemberg haben 2017 einen Verein mit dem Namen „Alternative Help Association e.V.“ (AHA e.V.) gegründet.
(Bild: Screenshot facebook)
weiter...
//dsm($fields);?>
//php dpm($fields)?>
AIB 122 / 1.2019 |
08.07.2019
AntifaschistInnen brauchen kein Verfassungsschutzdossier, um die Bezugspunkte der AfD zur extremen Rechten zu erkennen. Antifaschistische Recherchen sind es, die seit dem Bestehen der AfD auf diese hinweisen. Doch die VS-Beobachtung der AfD hat einen völlig anderen Effekt hat, als die über Jahre akribische Arbeit von links.
weiter...
//dsm($fields);?>
//php dpm($fields)?>
AIB 122 / 1.2019 |
08.07.2019
Der Chefredakteur des extrem rechten „ZUERST!“-Magazins Manuel Ochsenreiter soll einen Brandanschlag in der Ukraine beauftragt haben. Dies behauptet ein angeklagter Neonazi in seinem Geständnis. Pikant dabei ist, dass Ochsenreiter zum Zeitpunkt der Aussage im Bundestag für den AfD-Abgeordneten Markus Frohnmaier arbeitete.
(Bild: Screenshot facebook)
weiter...
//dsm($fields);?>
//php dpm($fields)?>
AIB 122 / 1.2019 |
13.05.2019
Machtkämpfe und Konfliktlinien innerhalb der AfD verlaufen nicht nur zwischen Anhängern des „Flügels“ und der „Alternativen Mitte“. Auch andere parteiinterne Interessensverbände bekriegen sich. So die „Christen in der AfD-Nord“ und diverse Vereinigungen von Russlanddeutschen in der AfD.
(Bild: Screenshot youTube)
weiter...
//dsm($fields);?>
//php dpm($fields)?>
AIB 121 / 4.2018 |
10.04.2019
Im September 2018 lud das rechte „Studienzentrum Weikersheim“ (SZW) zur Jahrestagung auf Schloss Weikersheim. Der AfD-Politiker Volker Kempf wurde zum Vizepräsidenten des SZW gewählt. Damit verdichtet sich die personelle Nähe des SZW zur AfD zum wiederholten Mal.
(Bild: Screenshot youTube/Wissensmanufaktur)
weiter...
//dsm($fields);?>
//php dpm($fields)?>
AIB 121 / 4.2018 |
01.04.2019
Zwei Initiativen von AfD-Mitgliedern wollen sich vermeintlichen "Opfern politisch motivierter Straftaten" aus ihren eigenen Reihen widmen.
(Bild: Screenshot youTube/noz)
weiter...
//dsm($fields);?>
//php dpm($fields)?>
Internetausgabe |
01.03.2019
Wie lässt sich die Konferenz und die organisierende Zeitschrift eigentlich einordnen und was wurde auf der Konferenz besprochen?
weiter...
//dsm($fields);?>
//php dpm($fields)?>
AIB 120 / 3.2018 |
02.12.2018
In der AfD spielen Korporierte und Burschenschafter eine prägende Rolle. Nun gründen die „Korporierten in der AfD“ einen eigenen Akademikerverband.
weiter...
//dsm($fields);?>
//php dpm($fields)?>
AIB 120 / 3.2018 |
25.11.2018
Im Juli 2018 mussten sich 17 „Identitäre“ aus Österreich unter anderem wegen Verhetzung und Bildung/Mitgliedschaft in einer kriminellen Vereinigung in Graz vor Gericht verantworten.
weiter...
//dsm($fields);?>
//php dpm($fields)?>
AIB 119 / 2.2018 |
17.10.2018
Die Strategien, Thesen und Inhalte von revisionistischen Geschichtswissenschaftler_innen und der (Neuen) Rechten in Bezug auf altertumswissenschaftliche Fragestellungen sind bisher selten von antifaschistischer Seite thematisiert worden. Rechte Parallel- und Wahrnehmungswelten scheinen es mittlerweile aus ihren Nischen heraus in den Mainstream zu schaffen.
weiter...
//dsm($fields);?>
//php dpm($fields)?>
AIB 119 / 2.2018 |
13.10.2018
Beim Arcadi-Magazin handelt es sich um eine Publikation der Neuen Rechten mit engen Verbindungen zur „klassischen“ Rechten. Die Struktur hinter dem Magazin führt zu Funktionären der AfD und ihrer Jugendorganisation.
weiter...
//dsm($fields);?>
//php dpm($fields)?>
AIB 119 / 2.2018 |
09.10.2018
„Solide arisch leben“ im Programm: Die "Anastasia-Bewegung" organisiert bundesweit Treffen, Vorträge und Siedlerstammtische.
weiter...
//dsm($fields);?>
//php dpm($fields)?>
AIB 118 / 1.2018 |
04.05.2018
Die Neue Rechte streitet im Marx-Jahr über den rechten Umgang mit dem linken Erbe. Dabei ist dieser Streit gar nicht so neu.
weiter...
//dsm($fields);?>
//php dpm($fields)?>
AIB 117 / 4.2017 |
08.04.2018
Bereits drei Wochen nach der Bundestagswahl wurde in Niedersachsen ein neuer Landtag gewählt. Mit nur 6,2 Prozent gelang der niedersächsischen AfD zwar der Einzug ins Landesparlament, jedoch deutlich schlechter, als es die vorangegangene Bundestagswahl und vorherige Umfragen erwarten ließen.
(Bild: Screenshot facebook)
weiter...
//dsm($fields);?>
//php dpm($fields)?>
AIB 117 / 4.2017 |
31.03.2018
Der Historiker Volker Weiß kommt zu dem Schluss: Vor dem Hintergrund der weltanschaulichen Disposition der Neuen Rechten und angesichts ihrer Kontakte und historischen Vorbilder ist festzustellen, dass sie das Erbe des Faschismus zumindest in großen Teilen angetreten hat. Wir haben mit ihm über seine Analyse gesprochen.
(Foto: Heike Huslage-Koch, CC BY-SA 4.0)
weiter...
//dsm($fields);?>
//php dpm($fields)?>
AIB 117 / 4.2017 |
30.03.2018
Zur Überschneidungen von AfD, Junger Alternative (JA) und „Identitärer Bewegung“ (IB) in Bremen.
weiter...