//dsm($fields);?>
//php dpm($fields)?>
AIB 113 / 4.2016 |
13.03.2017
Die hier beschriebene „Vereinsstruktur“ steht dabei exemplarisch für ein zusammengewachsenes Netzwerk rechter und konservativer Akteure, das vom Erfolg der AfD profitieren kann.
weiter...
//dsm($fields);?>
//php dpm($fields)?>
Internetausgabe |
20.02.2017
Seit einem knappen Jahr sitzt die Alternative für Deutschland (AfD) im Magdeburger Landtag. Dort ist sie vor allem mit völkischer Propaganda und sich selbst beschäftigt.
weiter...
//dsm($fields);?>
//php dpm($fields)?>
AIB 113 / 4.2016 |
12.02.2017
Zur Beantwortung der Frage, ob Björn Höcke eine Art faschistischer Ideologie verbreite oder ob Björn Höcke gar ein Neonazi sei, sollte auch das einschlägige Vokabular Höckes herangezogen werden, welches er in seiner (völkischen) Propaganda bzw. für diese benutzt.
weiter...
//dsm($fields);?>
//php dpm($fields)?>
AIB 112 / 3.2016 |
11.12.2016
Spätestens seit Beginn der 1980er Jahre tauchten auch in der Living-History-Szene rechte und neonazistische Gruppen auf. Die Agitatoren stammten in dieser Anfangszeit meist aus völkischen, neuheidnischen Gemeinschaften oder aus dem Umfeld (extrem) rechter Jugendorganisationen.
weiter...
//dsm($fields);?>
//php dpm($fields)?>
AIB 111 / 2.2016 |
23.09.2016
"Volkstreue Brauchtumspflege" für Kinder und Jugendliche beim „Sturmvogel —Deutscher Jugendbund“.
weiter...
//dsm($fields);?>
//php dpm($fields)?>
AIB 111 / 2.2016 |
09.09.2016
Björn Höcke verkörpert den paradox anmutenden Typus eines neurechten Parteipolitikers. Das für diese Tätigkeit nötige „geistige Manna“ zieht der Landesvorsitzende der thüringischen „Alternative für Deutschland“ (AfD) nach eigenen Angaben aus der „Lektüre von Werken, die in Schnellroda entstehen“. Das in Sachsen-Anhalt gelegene Rittergut Schnellroda ist Sitz des neurechten "Instituts für Staatspolitik" (IfS).
weiter...
//dsm($fields);?>
//php dpm($fields)?>
AIB 111 / 2.2016 |
19.08.2016
Die AfD — zweitstärkste politische Kraft in Sachsen-Anhalt.
weiter...
//dsm($fields);?>
//php dpm($fields)?>
AIB 110 / 1.2016 |
25.06.2016
Das Institut für Staatspolitik (IfS) wurde in den letzten Jahren zur maßgeblichen Institution der Neuen Rechten neben der Jungen Freiheit. Agierte das Institut bis dato vor allem fernab der Öffentlichkeit drängte es im Zuge der rassistischen Mobilisierung gegen Geflüchtete zunehmend auf die politische Bühne.
(Foto: Metropolico.org/CC BY-SA 2.0)
weiter...
//dsm($fields);?>
//php dpm($fields)?>
AIB 109 / 4.2015 |
08.02.2016
„Ja, meine sehr verehrten Damen und Herren, mein Name ist Jürgen Elsässer und meine Zielgruppe ist das Volk. Und dieses Volk, unser Volk, das deutsche Volk ist bedroht.“ So beginnt die Rede Elsässers, Chefredakteur des Compact-Magazins, auf der „4. Konferenz für Souveränität“ mit rund 1.000 Teilnehmenden am 24. Oktober 2015 in Berlin-Moabit.
weiter...
//dsm($fields);?>
//php dpm($fields)?>
AIB 109 / 4.2015 |
18.01.2016
Sachsen-Anhalt ist eines der fünf Bundesländer, in denen im nächsten Jahr ein neues Landesparlament gewählt wird. Schon jetzt ist abzusehen, dass die Alternative für Deutschland (AfD) auch hier von der bundesweit rassistisch geführten Debatte um Migration und Zuzug profitieren wird.
weiter...
//dsm($fields);?>
//php dpm($fields)?>
AIB 109 / 4.2015 |
13.01.2016
Unter dem Anreißer „Geistige Brandstifter bei der Brandenburger Feuerwehr“ widmete sich das politische Fernsehmagazin Klartext im November 2015 den bekannt gewordenen Fällen von Neonazis, welche bei der brandenburgischen Feuerwehr tätig sind.
weiter...
//dsm($fields);?>
//php dpm($fields)?>
AIB 109 / 4.2015 |
08.01.2016
Gegen den Polizisten Norman Wollenzien wird seit Oktober 2015 in Zusammenhang mit einer PEGIDA-Demonstration dienstrechtlich ermittelt.
weiter...
//dsm($fields);?>
//php dpm($fields)?>
AIB 109 / 4.2015 |
02.01.2016
Die frühere PEGIDA-Frontfrau Kathrin Oertel (37) hat Ende November 2015 in Radebeul mit ihrem Ex-Mann Frank Oertel (43) vor einer Flüchtlingsunterkunft gegen den Einzug von Flüchtlingen protestiert.
(Foto: youtube.de/MOPO24)
weiter...
//dsm($fields);?>
//php dpm($fields)?>
AIB 108 / 3.2015 |
10.12.2015
Die „Alternative für Deutschland“ (AfD) hat sich nach dem Essener Parteitag im Juli 2015 gespalten. Der neoliberale Flügel um Bernd Lucke und Hans-Olaf Henkel trat nach einem Rechtsruck aus der Partei aus und gründete die neue Partei „Allianz für Fortschritt und Aufbruch“ (ALFA).
(Foto: James Rea/CC BY-NC-ND 2.0)
weiter...
//dsm($fields);?>
//php dpm($fields)?>
AIB 108 / 3.2015 |
05.11.2015
„Law & Order“ und rassistische Vorurteile — mit dieser Mischung machen die Rechtspopulisten der Partei „Bürger in Wut“ (BiW) seit Jahren in Bremen Politik.
(Bild: Clemens 2014; CC-BY-SA 4.0, Wikimedia Commons)
weiter...
//dsm($fields);?>
//php dpm($fields)?>
AIB 108 / 3.2015 |
25.10.2015
Als im vergangenen Jahr die Mitgliederdaten der Alternative für Deutschland (AfD) von Aktivist_innen des österreichischen Ablegers von Anonymous im Internet geleakt wurden, war die Aufregung in der AfD groß.
(Bild: linksunten.indymedia.org//CC BY-NC-SA 2.0)
weiter...
//dsm($fields);?>
//php dpm($fields)?>
AIB 107 / 2.2015 |
19.09.2015
Weihnachten 2009 starb das Mädchen Sighild B. im Alter von nur vier Jahren an multiplem Organversagen in Folge von Überzuckerung. Ihre Eltern Baldur B. und Antje B. mussten sich fünf Jahre später vor dem Landgericht Hannover verantworten.
weiter...
//dsm($fields);?>
//php dpm($fields)?>
AIB 107 / 2.2015 |
02.09.2015
Antifeminismus und Sexismus in diversen Formen und Ausprägungen kommen bei der AfD vor, aber erfunden hat sie nichts davon.
(Foto: Screenshot facebook)
weiter...
//dsm($fields);?>
//php dpm($fields)?>
AIB 107 / 2.2015 |
24.07.2015
Im aktuellen Führungsstreit geht es auch um die Frage, wer Kernklientel der AfD ist.
weiter...
//dsm($fields);?>
//php dpm($fields)?>
AIB 107 / 2.2015 |
11.07.2015
Mit den im Mai 2014 stattgefundenen Kommunalwahlen in zehn Bundesländern und den darauf folgenden Landtagswahlen in Sachsen, Thüringen und Brandenburg im Herbst schickte die AfD rund 500 MandatsträgerInnen in die Gremien.
weiter...