Der D.S.T.-Sänger Brammann wurde mit »Combat 18«-T-Shirt auf einer neonazistischen Homepage gezeigt. (Bild: Screenshot von der Homepage der neonazistischen Kameradschaft Spreewacht Berlin)
NS-Szene | AIB 124 / 3.2019 | 07.01.2020

Bewährungsstrafe für „D.S.T.“-Sänger Brammann

Peter Brammann, Sänger der Berliner RechtsRock-Band „D.S.T.“ (Deutsch, Stolz, Treue) ist Ende August 2019 erneut zu einer Bewährungsstrafe verurteilt worden. Das Landgericht Rostock sah es als erwiesen an, dass der 50-Jährige zusammen mit seiner ehemaligen Lebensgefährtin Daniela M. Administrator im 2012 abgeschalteten „Thiazi“-Forum gewesen war.

Peter Brammann, Sänger der RechtsRock-Band „D.S.T.“ (Deutsch, Stolz, Treue) ist im August 2019 erneut zu einer Bewährungsstrafe verurteilt worden. Das Landgericht Rostock sah es als erwiesen an, dass er  Administrator im 2012 abgeschalteten „Thiazi“-Forum gewesen war.
 

NS-Szene | AIB 93 / 4.2011 | 15.12.2011

Prozess gegen Mitglieder der Rechtsrockband D.S.T.

In Berlin begann im Februar 2011 ein Prozess gegen acht Protagonisten des RechtsRock-Geschäfts. Die Angeklagten Alexander Willibald Bahls, Peter Marko Brammann und sein Bruder Alexander Brammann sollen Mitglieder der unter dem Pseudonym »X.x.X« firmierenden RechtsRockband D.S.T. (Deutsch, Stolz, Treue) sein und gemeinsam mit den Angeklagten Philip Schlaffer und Alexander Ingo Gast die CD »Die Antwort aufs System« produziert und vertrieben haben.

In Berlin begann im Februar 2011 ein Prozess gegen acht Protagonisten des RechtsRock-Geschäfts.

NS-Szene | AIB 83 / 2.2009 | 11.06.2009

Die Berliner RechtsRock Szene...

...am Beispiel der Band »Deutsch, Stolz, Treue«

Die Berliner RechtsRock Szene am Beispiel der Band »Deutsch, Stolz, Treue« (D.S.T.).

Der D.S.T.-Sänger Brammann wurde mit »Combat 18«-T-Shirt auf einer neonazistischen Homepage gezeigt. (Bild: Screenshot von der Homepage der neonazistischen Kameradschaft Spreewacht Berlin)
NS-Szene | AIB 82 / 1.2009 | 09.03.2009

Anklage gegen Berliner Neonaziband »D.S.T.«

Am 2. Februar 2009 begann in Berlin der Prozess gegen drei Mitglieder der Neonazi-Band »Deutsch Stolz Treu« (»D.S.T.« bzw. X.x.X.) wegen Volksverhetzung und dem Verwenden von verfassungswidrigen Kennzeichen. Auf der Anklagebank sitzen noch bis Ende März der Sänger Peter Brammann und die beiden Gitarristen Alexander Hogh und Alexander Brammann (Spitzname »der Neffe«). Letztgenannter ist angestellt im Bezirksamt Berlin-Mitte in der Seestraße, laut Medienberichten sogar als Beamter.

Am 2. Februar 2009 begann in Berlin der Prozess gegen drei Mitglieder der Neonazi-Band »Deutsch Stolz Treu« (»D.S.T.« bzw. X.x.X.) wegen Volksverhetzung und dem Verwenden von verfassungswidrigen Kennzeichen. 

Subscribe to RSS - Peter Brammann