
Die Rechtsschreiber
In diesem Jahr scheiterte in Berlin ein Volksbegehren, mit dem der Berliner Verein für deutsche Rechtschreibung und Sprachpflege e.V. (BVR) die Umsetzung der Rechtschreibreform verhindern wollte. Zu diesem Zweck wurden Unterschriftenlisten öffentlich ausgelegt, in denen sich Berlinerinnen und Berliner eintragen konnten.
In Berlin scheiterte ein Volksbegehren, mit dem der Berliner Verein für deutsche Rechtschreibung und Sprachpflege e.V. (BVR) die Umsetzung der Rechtschreibreform verhindern wollte. Ihr Sprecher Gernot Holstein stammt aus rechten Organisationen.
(Bild: Faksimile Spiegel 8/1998)

Aus für Neonazi Schulungszentrum "Hetendorf 13"
Am 12. Februar 1998 hat das niedersächsische Innenministerium den Trägerverein des Neonazizentrums "Hetendorf 13", den "Heide-Heim e.V." in Hamburg und den als Förderverein fungierenden "Heideheim e.V." in Buchholz (Niedersachsen) verboten. Das Schulungszentrum in Hetendorf bei Hermannsburg im Landkreis Celle wurde von Polizeieinheiten durchsucht und das Vereinsvermögen beschlagnahmt - inklusive des Vereinsgrundstücks.
Das Neonazi-Schulungszentrum "Hetendorf 13" wurde nach fast zwanzig Jahren Kaderschulungen verboten. Hatte es einen Symphatisanten in den Kreisen des örtlichen Staatsschutzes ?
