Im Januar 1997 wurde Phan Văn Toàn in Fredersdorf (Brandenburg) von Rassisten angegriffen. Er starb an den Folgen. Die Polizei wertet den Fall nicht als „fremdenfeindliche Straftat“.
weiter ...Sie sind hier
NEUESTE ARTIKEL
Die Ermittlungen der Polizei in der NSU-Mordserie
Die NSU / NSDAP-CD aus Krakow am See
Solidaritätskampagne für inhaftierte Antifaschisten
Der Bundeskongress der „Jungen Alternative“
Jordan B. Peterson - „Keine Show für Täter“
SUCHEN
AKTUELLES HEFT
WEITERE VERÖFFENTLICHUNGEN
Druckluft. Eine Geschichte vom Erinnern und Kämpfen
„Corona Proteste“ und die extreme Rechte. Aspekte des Demonstrationsgeschehens im Land Brandenburg 2020 und 2021
... und wer denkt an die Kinder?
AUSGABENARCHIV
Wir trauern um drei Tote mehr
Seit der letzten AIB-Ausgabe sind wieder drei Menschen von Neonazis ermordet worden. Im brandenburgischen Templin traten am 22. Juli 2008 ein 18jähriger und ein 21jähriger dem 55jährigen Bernd K. solange gegen den Kopf bis dieser starb. Anschließend versuchten sie ihr Opfer anzuzünden.
Der 20jährige Student Rick L. wurde in Magdeburg in der Nacht zum 16. August 2008 so stark zusammengeschlagen, dass er an seinem eigenen Blut erstickte. Er hatte den Täter kurz zuvor in einer Disco als »Nazi« bezeichnet.
Am 24. August 2008 schließlich wurde der erst 18jährige Marcel W. in Bernburg durch mehrere Messerstiche umgebracht. Er wurde in der Wohnung des 19jährigen Täters gefunden.
Allen Tätern gemeinsam war ihre Angehörigkeit zur Neonazi-Szene, was eindeutige Kleidung, Hakenkreuz-Tattoos, etliche Vorstrafen wegen rechtsextremer Delikte und Zeugenaussagen von Nachbarn belegen. Die Opfer dagegen wurden scheinbar spontan ausgesucht.
ÄHNLICHE ARTIKEL
ANTIFASCHISTISCHES INFOBLATT
10961 Berlin
PGP-Fingerprint: 0DEA A79A 9738 7F2B 5245 62BF 8DC1 51B9 9FAE 15B1
BANKVERBINDUNG
Kontonummer: 3 251 800
BLZ: 100 205 00
Bank für Sozialwirtschaft Berlin
IBAN: DE48 1002 0500 0003 2518 00