Debatten Beitrag zum Thema: Wo stehen wir 10 Jahre nach der Selbstenttarnung des NSU.
weiter ...Sie sind hier
NEUESTE ARTIKEL
Die „Initiative Zusammenrücken in Mitteldeutschland“
Kanada: Deutsche Neusiedler auf Cape Breton
Die gescheiterte „Regermanisierung“ Kaliningrads
Milde Urteile für bewaffnetes „Reichsbürger“-Quartett
Thüringen: Immobilien in den Händen krimineller Neonazi-Netzwerke
SUCHEN
AKTUELLES HEFT
WEITERE VERÖFFENTLICHUNGEN
... und wer denkt an die Kinder?
Theorie-Debatte zu „Ultranationalismus“ und „Neofaschismus“
„Gemeinsam gegen Macker und Sexisten – Our Bodies Our Rules!“
„Kein Einzelfall – Der Mord an Patrick Thürmer"
AUSGABENARCHIV

Passau - §129 Verfahren gegen Passauer Antifas eingestellt
Am 28.12.2000 stellte die Oberstaatsanwaltschaft München das Verfahren wegen »Bildung einer kriminellen Vereinigung« gegen 32 (Ex)-PassauerInnen ein. Zur Erinnerung: Durch insgesamt 36 Durchsuchungen bundesweit wurde im Mai 1998 bekannt, dass das bayrische LKA gegen das »antifaschistische Spektrum Passau«, insbesondere die »Antifaschistische Aktion Passau« ermittelte. Das Konstrukt war, dass innerhalb dieser Gruppe 1997 eine kriminelle Vereinigung bestanden haben soll, der mindestens 33 Straftaten zuzurechnen wären. Und dann war alles doch nur ein Irrtum !?
Laut Presseerklärung der Staatsanwaltschaft zur Einstellung konnte trotz »umfangreicher Ermittlungen« der »Nachweis, die Begehung von Straftaten sei ein mehr als untergeordneter Zweck der Vereinigung gewesen« nicht erbracht werden. Das Verfahren wurde nach § 170 II StPO ohne Auflagen eingestellt. Die AnwältInnen beantragen gerade Entschädigung für entstandene Kosten und Schäden durch die Durchsuchungen und Beschlagnahmen. Laut Staatsanwaltschaft gibt es keine Nachfolgeverfahren.
ÄHNLICHE ARTIKEL
ANTIFASCHISTISCHES INFOBLATT
10961 Berlin
PGP-Fingerprint: 0DEA A79A 9738 7F2B 5245 62BF 8DC1 51B9 9FAE 15B1
BANKVERBINDUNG
Kontonummer: 3 251 800
BLZ: 100 205 00
Bank für Sozialwirtschaft Berlin
IBAN: DE48 1002 0500 0003 2518 00