//dsm($fields);?>
//php dpm($fields)?>
AIB 124 / 3.2019 |
25.12.2019
Eine rechte Terrorserie der „Bajuwarische Befreiungsarmee – Salzburger Eidgenossenschaft“ (BBA) forderte bis 1996 vier Tote und insgesamt zwölf zum Teil schwer Verletzte in Österreich. Ihr Ende fand die Terrorkampagne aus 25 Briefbomben und drei Sprengfallen im Oktober 1997 mit der zufälligen Verhaftung von Franz Fuchs.
weiter...
//dsm($fields);?>
//php dpm($fields)?>
AIB 124 / 3.2019 |
23.12.2019
In den vergangenen Jahren unterschätzten Sicherheitsbehörden und Politik die Gefahr rechten Terrors vollkommen. Die Unfähigkeit, das Wesen und die Mechanismen rechten Terrors zu erkennen und zu verstehen, war allzu offensichtlich und immer wieder zeigten sich offizielle „ExpertInnen“ insbesondere vor Gericht als völlig unkompetent und uninformiert.
weiter...
//dsm($fields);?>
//php dpm($fields)?>
AIB 124 / 3.2019 |
21.12.2019
El Paso, Dayton, Gilroy, Escondido, Poway, Pittsburgh – mit diesen Orten quer durch die USA ist nur der spektakulärste Rechtsterror der letzten Monate verbunden. Er nimmt seit Jahren zu.
(Foto: Gage Skidmore; CC BY-SA 2.0)
weiter...
//dsm($fields);?>
//php dpm($fields)?>
AIB 124 / 3.2019 |
16.12.2019
Mit Stefano Delle Chiaie starb in Italien ein Neonazi-Komplize rechter Diktaturen.
(Bild: Faksimile ChristieBooks)
weiter...
//dsm($fields);?>
//php dpm($fields)?>
AIB 124 / 3.2019 |
24.11.2019
Asow hat sich innerhalb von fünf Jahren von einer neofaschistischen Miliz zur politischen Bewegung gewandelt, die zur Drehscheibe im internationalen Netzwerk der militanten extremen Rechten wird. Die Anziehungskraft für Neonazis reicht weit über die ukrainischen Grenzen hinaus.
(Bild: Screenshot facebook)
weiter...
//dsm($fields);?>
//php dpm($fields)?>
AIB 124 / 3.2019 |
13.11.2019
Die polnische neofaschistische Gruppe Falanga wurde international durch eine false-flag-Aktion im ukrainischen Użhorodze bekannt. Dort hatten Mitglieder der Falanga mutmaßlich nach Aufforderung des AfD-Mitarbeiters Manuel Ochsenreiter, einen Brandanschlag auf ein ungarisches Kulturinstitut durchgeführt.
(Bild: Screenshot anton-shekhovstsov-blog)
weiter...
//dsm($fields);?>
//php dpm($fields)?>
AIB 123 / 2.2019 |
09.10.2019
Der Journalist Jordi Borràs über den Aufstieg der extrem rechten VOX auf Kosten der konservativen Volkspartei und der rechts-neoliberalen Ciudadanos
weiter...
//dsm($fields);?>
//php dpm($fields)?>
AIB 123 / 2.2019 |
06.10.2019
Selbstjustiz und Attentatspläne: Rechte Milizen auf Flüchtlingsjagd.
(Bild: Screenshot YouTube;abc news)
weiter...
//dsm($fields);?>
//php dpm($fields)?>
AIB 123 / 2.2019 |
06.09.2019
Der Hauptmann Metaxas ermordete in Zypern systematisch Migrant_innen. Eine „traditionsbewusst“ organisierte Gesellschaft und ihre Todesopfer.
(Bild: Screenshot facebook)
weiter...
//dsm($fields);?>
//php dpm($fields)?>
AIB 123 / 2.2019 |
26.08.2019
Die brasilianische Sicherheitspolitik ist Klassenkampf von oben.
(Bild: Screenshot youTube/teleSUR)
weiter...
//dsm($fields);?>
//php dpm($fields)?>
AIB 123 / 2.2019 |
03.08.2019
Lassana Cisse lief am Abend des 6. April 2019 entlang einer Landstraße, die zu einem Flüchtlingslager führt. Hier waren auch zwei Ghanaer unterwegs. Plötzlich fielen aus einem Wagen Schüsse. Einer traf Cisse in die linke Schläfe, die beiden anderen Fußgänger wurden getroffen und verletzt.
(Foto: Privat)
weiter...
//dsm($fields);?>
//php dpm($fields)?>
AIB 122 / 1.2019 |
25.07.2019
Im Jahr 2010 gewann die ultra-rechte Partei Fidesz die Wahlen. Die neofaschistische Partei Jobbik hat deren Politik von außen unterstützt. Nun steht sie kurz vor der Auflösung. Fidesz kann nicht von rechts überholt werden.
(Foto: Leigh Phillips; CC BY-NC 2.0)
weiter...
//dsm($fields);?>
//php dpm($fields)?>
AIB 122 / 1.2019 |
20.07.2019
Ende 2017 beschrieb die Zeitschrift „New Yorker“ in einem Kommentar zum Referendumsverbot und den hunderten Verletzten in Katalonien Spanien als „Francoland“. Das spanische Establishment links wie rechts war empört: Spanien sei seit 1978 eine konsolidierte europäische Demokratie.
weiter...
//dsm($fields);?>
//php dpm($fields)?>
AIB 122 / 1.2019 |
12.07.2019
Mit über 200.000 Menschen fand in Warschau Ende 2018 der nationalistische sogenannte Unabhängigkeitsmarsch statt. Seit 2010 veranstalten extreme Rechte den Umzug am Nationalfeiertag in seiner heutigen Form. Inzwischen hat sich der Marsch auch zu einem Schaulaufen der internationalen rechten Szene entwickelt.
weiter...
//dsm($fields);?>
//php dpm($fields)?>
AIB 122 / 1.2019 |
10.07.2019
Fast sieben Jahre lang saß mit „Chrysi Avgi“ eine militante Neonaziorganisation im griechischen Parlament. Die Gruppierung erlangte in Zeiten der Krise unverhofften Zuwachs und setzte sich trotz kontinuierlicher Gewalthandlungen und eines laufenden Verbotsverfahrens zeitweilig als drittstärkste Partei im politischen System fest.
(Bild: Screenshot youTube)
weiter...
//dsm($fields);?>
//php dpm($fields)?>
AIB 122 / 1.2019 |
08.07.2019
Am 15. März 2019 drang ein 28-jähriger Australier in zwei Moscheen der neuseeländischen Stadt Christchurch ein, wo gerade die Freitagsgebete abgehalten wurden. Dort begann er auf die Menschen zu schießen: 50 Personen wurden getötet, mehrere Dutzend verletzt.
(Bild: Screenshot YouTube.com/ABC News)
weiter...
//dsm($fields);?>
//php dpm($fields)?>
AIB 122 / 1.2019 |
17.06.2019
In Frankreich schlossen sich Polizisten, Gendarmen, Berufssoldaten und weitere Personen zu einer rechtsterroristischen Gruppierung zusammen.
(Foto: Screenshot facebook)
weiter...
//dsm($fields);?>
//php dpm($fields)?>
AIB 122 / 1.2019 |
03.06.2019
In den USA kann man alles werden, so sagt man. Auch Polizist, selbst wenn man ein führender Neonazi innerhalb des „Blood & Honour“-Netzwerkes war. 2017 berichteten wir über den zum kommissarischen Polizeichef in Oklahoma ernannten Bart Alsbrook und seine Vergangenheit in der militanten Neonazi-Szene. Folgend ein Update zu diesem Fall.
(Bild: Screenshot YouTube)
weiter...
//dsm($fields);?>
//php dpm($fields)?>
AIB 122 / 1.2019 |
03.06.2019
You can become anything in the US, the say. Also a cop, even if you were a leading neonazi within the “Blood & Honour”-Network. In 2017 we reported about Bart Alsbrook, who was appointed as commisserial police chief, and his past in the militant neonazi-scene. Following an update about the case.
(Bild: Screenshot YouTube)
weiter...
//dsm($fields);?>
//php dpm($fields)?>
AIB 121 / 4.2018 |
22.02.2019
In Oberösterreich floh der inhaftierte Mörder Gerhard S. im April 2018 nach einem Freigang aus der Strafvollzugsanstalt in Garsten. Sieben Wochen später wurde er auf einem Neonazi-Bauernhof in Görschen (Sachsen-Anhalt) festgenommen. Eine Spurensuche.
(Bild: Screenshot Facebook)
weiter...