INTERNATIONAL

AIB 131 / 2.2021 | 24.11.2021

Die US-Waffenlobby: Rechte Mobilisierung mit „Gun rights“

„Gun rights“, oft in Kombination mit „freedom of speech“, ist zum ideologischen und politischen Bindemittel von konservativ über rechtsreligiös und rechtslibertär bis ganz rechts außen geworden.

(Foto: Joe Brusky; CC BY-NC 2.0)

weiter...
AIB 131 / 2.2021 | 19.11.2021

Slowenien: Rechte Regierung unter Druck

Slowenien hat am 1. Juli 2021 die EU-Ratspräsidentschaft übernommen. Anže Logar wurde Außen- bzw. Europaminister. Er gehört zur rechten "Slovenska demokratska stranka". Die SDS hat gute Verbindungen zu rechts-klerikalen Kräften und ist politisch mit dem „Flügel“ um Höcke in der AfD zu vergleichen.

(Foto: Screenshot Twitter/@vladozlom)

weiter...
AIB 131 / 2.2021 | 18.11.2021

Österreich: Waffenfunde bei Neonazis

Tausende Maschinenpistolen, Faustfeuerwaffen, Bomben, Minen und Granaten wurden in den letzten Jahren in der extrem rechten Szene gefunden. Dazu hunderttausende Patronen sowie kiloweise Sprengstoff.

weiter...
AIB 131 / 2.2021 | 24.09.2021

Griechenland: Nach der Morgendämmerung kommt die dunkle Realität

Auch nach dem historischen Prozess gegen die „Goldene Morgenröte“ verbreiten deren Anhänger weiterhin ihre rassistische und hasserfüllte Propaganda.

weiter...
AIB 130 / 1.2021 | 30.08.2021

Schweden: "Green Brigade" – eine neonazistische Zelle scheitert

Ende Dezember 2020 wurden in Schweden zwei junge Männer wegen Brandstiftung in einem von „Ökofaschismus“ inspirierten Fall angeklagt. Ihre rechtsterroristischen Pläne scheiterten früh.

(Foto: research.nu)

weiter...
AIB 130 / 1.2021 | 17.08.2021

Die Situation in den USA nach der Stürmung des Kapitols

Ein Blick auf die politischen Entwicklungen in den Wochen nach der Stürmung des Kapitols.

(Bild: Screenshot YouTube)

weiter...
Internetausgabe | 14.07.2021

Türkische Expansionspolitik und antifaschistische Verantwortung

Gespräche über einen Anschlag auf ein Partei-Büro in der Türkei, Gespräche mit Hinterbliebenen von Drohnenangriffen, Beschattung durch Geheimdienste, Festsetzung durch Militär und Ausreiseverbote mit Verhören: Das sind Ereignisse die eine Friedensdelegation im Juni 2021 in Südkurdistan, Nordirak erlebte.

weiter...
AIB 130 / 1.2021 | 28.05.2021

Österreich & Thüringen: Die Dealer der Neonazis ?

Bei Neonazis finden sich mitunter nicht nur Waffen, Munition und Sprengstoff, sondern auch jede Menge harte Drogen.

(Bild: Faksimile Presse)

weiter...
AIB 130 / 1.2021 | 21.05.2021

Frankreich: Verbote und Wahlkampf

In Frankreich wurden im Jahr 2020 die „Grauen Wölfe“ („Loups Gris“) und die „Identitären Bewegung“ („génération identitaire“) verboten.

weiter...
AIB 129 / 4.2020 | 03.05.2021

Ein rassistischer Mord in Portugal

Am 25. Juli 2020 wurde der POC Schauspieler Bruno Candé in Moscavide auf einer Parkbank von Evaristo Marinho erschossen.

(Bild: Sreenshot twitter ENAR)

weiter...
AIB 129 / 4.2020 | 29.04.2021

„Crims d’odi“- Eine Dokumentation der Hassverbrechen in Spanien

Im Oktober 2020 ging eine Aktualisierung des Projekts „Crims d’odi“ („Hassverbrechen“) an die Öffentlichkeit, eine journalistische Forschungsarbeit, die bis 2015 mehr als 80 Fälle von hassmotivierten Morden in Spanien zusammengetragen hatte. In den letzten fünf Jahren sind 15 weitere Fälle hinzukommen und die Zahl ist auf 101 Verbrechen mit 103 Todesfällen angestiegen.

weiter...
AIB 129 / 4.2020 | 23.04.2021

Mexiko: Ayotzinapa - wenn die Zeit keine Wunden heilt

43 mexikanische Studenten sind seit über sechs Jahren verschwunden. Auch ein Strafverfahren in Deutschland brachte keine Klarheit über das Verbrechen von „Ayotzinapa“. Nun könnte die Verhaftung des früheren Verteidigungsministers neue Erkenntnisse bringen.

weiter...
AIB 129 / 4.2020 | 13.04.2021

USA: Ein wahnhaftes Antifazerrbild mit tödlichen Folgen

Gelegte Waldbrände, marodierende Antifa-Busse, „Flaggenschändung“ – in den USA hat ein wahnhaftes Antifazerrbild tödliche Folgen.

(Bild: Screenshot VICE)

weiter...
AIB 129 / 4.2020 | 06.04.2021

USA: BLM, Trumpismus, Portland & QAnon

Trump ist abwählbar aber der Trumpismus nicht. In den meisten Landesparlamenten dominiert die Trump-Partei weiterhin die dortige Politik.

(Foto: Matthew Roth; CC BY-NC 2.0)

weiter...
AIB 129 / 4.2020 | 31.03.2021

„Kulturkrieg“ in Polen

Auf ein fast vollständiges Verbot von Schwangerschaftsabbrüchen in Polen folgen kontinuierliche und breite feministische Proteste. Das verändert auch die Situation für die politische Rechte.

(Foto: Andrea Andrea; CC BY-NC-SA 2.0)

weiter...
AIB 129 / 4.2020 | 22.03.2021

Die „Goldene Morgenröte“ ist Geschichte

Griechische Neonazis der Chrysi Avgi (Χρυσή Αυγή) wurden als kriminelle Vereinigung verurteilt.

(Foto: @uaf / Unite Against Fascism)

weiter...
AIB 129 / 4.2020 | 14.03.2021

USA: Neonazi als „Umbrella Man“?

Als „Umbrella Man“ ist in den USA ein Mann bekannt, der nach dem Attentat auf Kennedy 1963 als Zeuge gesucht wurde. Seit 2020 hat die USA einen neuen "Umbrella-Man".

(Bild: Screenshot HNNUSA)

weiter...
AIB 129 / 4.2020 | 14.03.2021

„Yoga and Sports for Refugees“ auf Lesbos

Eine gemeinsame Solidaritäts-Kampagne von Less Talk & Konfront Streetwear (konfront-streetwear.de/moria)

weiter...
AIB 129 / 4.2020 | 23.02.2021

Trumpismus - Geschichte einer Radikalisierung

Trumpismus bildete sich inmitten des komplexen politischen Raums der „far right“.  Er konsolidierte sich zu einem autoritär-konservativen politischen Kult mit einer Hinwendung zum antidemokratischen Nationalismus. Nach Trumps Wahlniederlage folgt ein beunruhigendes und gefährliches nächstes Stadium.

(Foto: Blink O‘fanaye; CC BY_NC 2.0)

weiter...
AIB 128 / 3.2020 | 01.01.2021

Interview Michael Bonvalot: „Ins Parlament oder ins Gefängnis?“

Der österreichische Fachjournalist Michael Bonvalot über junge Neonazis, Schwarz-Blau, die türkischen „Grauen Wölfe“ – und warum ihn „Identitären“--Sprachrohr Martin Sellner verklagt.

(Bild: flickr.com; Jörg; CC BY-NC 2.0)

weiter...

Seiten