//dsm($fields);?>
//php dpm($fields)?>
AIB 135 / 2.2022 |
29.10.2022
Polnisch-ukrainische Bruderschaft, anti-russisches Ressentiment oder Putin-Loyalität. Die Haltung der polnischen Rechten zur Ukraine, zu Russland und in der Flüchtlingsfrage.
(Foto: President Of Ukraine; Public Domain Mark 1.0)
weiter...
//dsm($fields);?>
//php dpm($fields)?>
AIB 135 / 2.2022 |
21.10.2022
Loïk Le Priol, ein 27-jähriger gut vernetzter Ex-Militär, Neonazi und Geschäftsmann, wird des rassistischen Mordes an dem ehemaligen argentinischen Rugby-Nationalspieler Federico Martín Aramburú in Frankreich verdächtigt.
(Bild: Screenshot facebook)
weiter...
//dsm($fields);?>
//php dpm($fields)?>
AIB 135 / 2.2022 |
20.10.2022
Das „Wiener Institut für die Wissenschaften vom Menschen“ (IWM) erkannte Anfang 2021 der extrem rechten Netzwerkerin Olena Semenyaka („Post Graduate Junior Visiting Fellow“) ihr Stipendium ab.
(Bild: Screenshot)
weiter...
//dsm($fields);?>
//php dpm($fields)?>
AIB 135 / 2.2022 |
17.10.2022
Es passt zu Strache und seinem einstigen Stellvertreter Johann Gudenus, der ebenfalls auf dem Ibiza-Video zu sehen ist, dass sie über eine Videofalle mit einer vermeintlichen russischen Oligarchin stolperten. Regelmäßig reisten die beiden Politiker nach Russland oder in dessen Satellitenstaaten, etwa nach Tschetschenien.
(Foto: Screenshot YouTube; Der Spiegel)
weiter...
//dsm($fields);?>
//php dpm($fields)?>
AIB 135 / 2.2022 |
05.10.2022
Wie nutzen die Rechten den Krieg für sich? Ein paar Neonazis riefen zum bewaffneten Kampf auf Seiten ukrainischer Nationalisten auf. Die Mehrheit der AfD-Anhänger*innen und Verschwörungsideolog*innen aber unterstützen die russische Regierung und befeuern ihre Mythen.
(Bild: Screenshot Video F.A.Z.)
weiter...
//dsm($fields);?>
//php dpm($fields)?>
AIB 135 / 2.2022 |
26.09.2022
„Wenn Russland gewinnt, wird es keine Aussicht auf eine unabhängige Politik in der Ukraine geben.“
(Bild: operation-solidarity.org)
weiter...
//dsm($fields);?>
//php dpm($fields)?>
AIB 134 / 1.2022 |
31.08.2022
Eine Zivilklage gegen 24 Organisatoren einer Neonazi-Kundgebung in der Stadt Charlottesville im Bundesstaat Virginia endete im November 2021 erfolgreich. Den Kläger_innen wurden mehr als 25 Millionen Dollar Schadensersatz zugesprochen.
(Foto: Prosecution evidence)
weiter...
//dsm($fields);?>
//php dpm($fields)?>
AIB 134 / 1.2022 |
23.08.2022
In der Nacht auf den 20. Februar 2022 eröffnete ein Mann das Feuer auf eine antifaschistische Demonstration in Portland. Dabei wurde eine Frau getötet und fünf weitere Menschen verletzt.
(Bild: Screenshot twitter; @alex_zee)
weiter...
//dsm($fields);?>
//php dpm($fields)?>
AIB 134 / 1.2022 |
15.08.2022
Seit 2020 wurden in den USA dutzende Menschen bei Demonstrationen der Black-Lives-Matters (BLM) Bewegung, die sich gegen rassistische Morde der Polizei richteten, umgebracht. Der weiße Kyle Rittenhouse, der bei einer der Demos zwei Menschen tötete, später aber in einem Prozess freigesprochen wurde, ist zum Symbol für diese Morde geworden – und für ihre Folgenlosigkeit.
(Bild: Screenshot youtube)
weiter...
//dsm($fields);?>
//php dpm($fields)?>
AIB 134 / 1.2022 |
25.07.2022
Die deutsche Kolonie "Hohenau" in Paraguay ist Treffpunkt für Ultrarechte, Impfgegner und Antidemokraten.
(Bild: Screenshot facebook)
weiter...
//dsm($fields);?>
//php dpm($fields)?>
AIB 134 / 1.2022 |
22.07.2022
Die jahrelange Erfolgsgeschichte der rechten Dansk Folkeparti ist beendet. Sie hat sich selbst ins Abseits manövriert und befindet sich im Zerfall. Iht politischen Wertekampf ist aber gewonnen. Rassismus ist mehrheitsfähig im heutigen Dänemark.
(Foto: News Øresund - Johan Wessman; CC BY 2.0)
weiter...
//dsm($fields);?>
//php dpm($fields)?>
AIB 134 / 1.2022 |
14.07.2022
Hayden Lake und Elohim City: Rassistische Siedlungsprojekte in den USA.
(Bild: Screenshot YouTube)
weiter...
//dsm($fields);?>
//php dpm($fields)?>
AIB 134 / 1.2022 |
12.05.2022
In Schweden verübten zwei Teenager unabhängig voneinander zwei rechtsterroristische Angriffe in Schulen. Die beiden waren befreundet und radikalisierten sich in den rechten sozialen Medien.
(Foto: stillbild; CC BY-SA 2.0)
weiter...
//dsm($fields);?>
//php dpm($fields)?>
Internetausgabe |
19.03.2022
Seit Australien mit Covid19-Ausbrüchen zu kämpfen hatte und mit harten Lockdown-Maßnahmen reagierte, war eine erstaunliche Rückkopplungsschleife zwischen der extremen Rechten in Australien und den führenden rechten Medien in den USA zu beobachten.
(Foto: flickr.com; matt hrkac; CC BY 2.0)
weiter...
//dsm($fields);?>
//php dpm($fields)?>
AIB 133 / 4.2021 |
10.03.2022
Im Oktober 2021 marschierten tausende Maßnahmen-Gegner_innen durch Rom. Angeführt wurden sie von der neofaschistischen "Forza Nuova". Der Zug endete mit einem Sturm auf das Hauptquartier der CGIL, bei dem die Büros des Gewerkschaftsbundes demoliert wurden.
(Bild: Screenshot YouTube)
weiter...
//dsm($fields);?>
//php dpm($fields)?>
AIB 133 / 4.2021 |
05.03.2022
Während der Jugoslawienkriege in den 1990er Jahren kämpften "Freiwillige" verschiedener Länder für die „Armee der Republika Srpska“. Auch sogenannten „griechische Freiwillige“ zählten zu der ausländischen nicht-serbischen orthodoxen christlichen Koalition. Viele stammten aus extrem rechten Kreisen.
(Foto: AthensLive; @XyzContagion)
weiter...
//dsm($fields);?>
//php dpm($fields)?>
AIB 132 / 3.2021 |
06.02.2022
Rassistische Angriffe, Pogrome und Morde in der Türkei haben zugenommen. Da die wenigsten TäterInnen strafrechtlich verfolgt werden, hat sich eine rassistische Lynch-Kultur etabliert.
weiter...
//dsm($fields);?>
//php dpm($fields)?>
AIB 132 / 3.2021 |
09.01.2022
In der Ukraine sind eine Neonazi-Gruppe und ein rechter Militär-"Orden" unter dem Namen "Centuria" aktiv. Letzterer rühmt sich mit Zugang zu westlicher Militär-Ausbildung.
(Foto: Screenshot VK.com)
weiter...
//dsm($fields);?>
//php dpm($fields)?>
AIB 132 / 3.2021 |
15.12.2021
Polen macht die Grenze zu Belarus dicht. Die PiS-Regierung bekämpft Geflüchtete mit Push-Backs und der Aussetzung von Grundrechten. Die Abschottung der Festung Europa geht mit einer innerpolnischen autoritären Formierung Hand in Hand.
(Bild: Screenshot twitter; Stanisław Żaryn)
weiter...
//dsm($fields);?>
//php dpm($fields)?>
AIB 131 / 2.2021 |
30.11.2021
Keine Pandemie kann das Erstarken der feministischen Bewegung in Mexiko stoppen.
weiter...