Björn Neumann in der Hamburger Presse. (Bild: Faksimile Hamburger Morgenpost)
Braunzone | AIB 134 / 1.2022 | 21.05.2022

Hamburg: (Rechte) Schmuddelimpfung am Hauptbahnhof ?

"Betreiber ein Rechter, Arzt saß im Knast“ – so titelte die „Hamburger Morgenpost“ Mitte Dezember 2021 über ein „Ekel-Impfzentrum“ im Hamburger Hauptbahnhof. Einige Tage zuvor hatten Polizei und Gesundheitsamt das Impfzentrum durchsucht und die Staatsanwaltschaft Ermittlungen wegen des Verdachts auf Körperverletzung aufgenommen.

Der frühere NPD-Fuktionär Björn Neumann und ein unseriöser Arzt betrieben am Hamburger Hauptbahnhof ein Impfzentrum.

(Bild: Faksimilie Hamburger Morgenpost)

Die Universität in Heidelberg wurde Tatort eines Amokläufers. (Foto: jaime.silva; flickr.com; CC BY-NC-ND 2.0)
NS-Szene | AIB 134 / 1.2022 | 18.05.2022

Todesschütze aus Heidelberg mit „Der III. Weg“-Verbindung

Ende Januar 2022 kam es in Heidelberg zu einem Amoklauf. Der Täter soll in der Vergangenheit in Kontakt zu einer Neonazigruppe gestanden haben.

Ende Januar 2022 kam es in Heidelberg zu einem Amoklauf. Der Täter soll in der Vergangenheit in Kontakt zu einer Neonazigruppe gestanden haben.

(Foto: jaime.silva; CC BY-NC-ND 2.0)

Die Polizei in Eslöv ermittelte zu einem rechtsterroristischem Teenager. (Foto: flickr.com; stillbild; CC BY-SA 2.0)
International | AIB 134 / 1.2022 | 12.05.2022

Rechter Terror von Teenagern in Schweden

In Schweden verübten zwei Teenager unabhängig voneinander zwei rechtsterroristische Angriffe in Schulen. Die beiden waren befreundet und radikalisierten sich in den rechten sozialen Medien.

In Schweden verübten zwei Teenager unabhängig voneinander zwei rechtsterroristische Angriffe in Schulen. Die beiden waren befreundet und radikalisierten sich in den rechten sozialen Medien.

(Foto: stillbild; CC BY-SA 2.0)

Markus Krause bei einem Herbstfest Mitte September 2020 in Grabow. (Foto: Presseservice Rathenow)
Braunzone | AIB 134 / 1.2022 | 07.05.2022

"Goldenes Grabow": Mit Yoga ins Reich?

Im AIB NR. 119 berichteten wir über die völkische „Anastasia-Bewegung“ und ihre Siedlung in Grabow (Brandenburg). Nach einigen Presseberichten verschwanden die Webseiten goldenesgrabow.de und landolfswiese.de aus dem Internet. Doch das lokale Anastasia Netzwerk expandiert im Hintergrund weiter.

Im AIB NR. 119 berichteten wir über die völkische „Anastasia-Bewegung“ und ihre Siedlung in Grabow (Brandenburg). Nach einigen Presseberichten verschwanden die Webseiten goldenesgrabow.de und landolfswiese.de aus dem Internet. Doch das lokale Anastasia Netzwerk expandiert im Hintergrund weiter.

(Symbolfoto: Christian Ditsch)
Gesellschaft | AIB 133 / 4.2021 | 06.05.2022

Corona-Pandemie: Von falschen Versprechungen und Fehlannahmen zu Fanatismus und Verschwörungsideologien

Mit der Covid-19-Pandemie entstand eine Flut an Verschwörungsbehauptungen, die sich massiv verbreiteten und sich in Form von „Querdenken“-Demonstrationen im öffentlichen Raum manifestierten. Insbesondere Personen, die der Esoterik, der Anthroposophie und sog. alternativen Heilmethoden zugeneigt sind, zeigen sich besonders anfällig für solche Verschwörungserzählungen und eine impfgegnerische Haltung. Diese Zusammenhänge sind jedoch kein neues Phänomen, sondern strukturell-ideologisch miteinander verwoben.

Nora Feline Pösl

Wissenschaftsfeindlichkeit, Komplexitätsreduktion sowie die Konstruktion eines Gut-Böse-Dualismus können als Gemeinsamkeiten von Alternativmedizin, Esoterik und (rechten) Verschwörungsideologien betrachtet werden.

Mit der „Reichsfahne“ und mangelnder Rechtschreibkenntnis gegen Corona ? Protest Mitte November 2020 am Straßenrand der B6 in Holtendorf bei Görlitz.
Braunzone | AIB 133 / 4.2021 | 06.05.2022

Görlitz: „Anti-Corona-Proteste“ als rechtes Schaulaufen

Die sogenannten „Anti-Corona-Proteste“ waren von Beginn an auch ein Anziehungspunkt für die (extreme) Rechte, „Reichsbürger“*innen, PEGIDA- und Verschwörungsanhänger*innen sowie Vertreter*innen der AfD. Besonders eindrücklich zeigt sich dies in Sachsen.

Kollektiv 15°Research (Görlitz & Umgebung)

Die sogenannten „Anti-Corona-Proteste“ waren von Beginn an auch ein Anziehungspunkt für die (extreme) Rechte, „Reichsbürger“*innen, PEGIDA- und Verschwörungsanhänger*innen sowie Vertreter*innen der AfD. Besonders eindrücklich zeigt sich dies in Sachsen.

(Symbolfoto: Christian Ditsch)
Gesellschaft | AIB 133 / 4.2021 | 04.05.2022

Corona-Proteste: „Wider der Vernunft“

Interview mit dem Autoren Andreas Speit über sein aktuelles Buch „Verqueres Denken: Gefährliche Weltbilder in alternativen Milieus“

Interview mit dem Autoren Andreas Speit über sein aktuelles Buch „Verqueres Denken: Gefährliche Weltbilder in alternativen Milieus“

(Symbolfoto von Christian Ditsch)
Braunzone | AIB 133 / 4.2021 | 01.05.2022

"Querdenken"-Proteste und Souveränismus

Die „Querdenken“-Proteste und das souveränistische „Reichsbürger“-Milieu verbindet der Widerstand gegen staatliche Maßnahmen zur Pandemieeindämmung, die sie als Teil einer Verschwörung zur Errichtung einer Diktatur deuten.

Jan Rathje

Die „Querdenken“-Proteste und das souveränistische „Reichsbürger“-Milieu verbindet der Widerstand gegen staatliche Maßnahmen zur Pandemieeindämmung, die sie als Teil einer Verschwörung zur Errichtung einer Diktatur deuten.

Götz Kubitschek (l.) und Michael Beleites (r.) 2018 bei der "IfS-Winterakademie" in Schnellroda.
Braunzone | AIB 133 / 4.2021 | 28.04.2022

Von der DDR-Opposition nach rechts außen

Nicht erst in der Corona Pandemie wandten sich einige ehemalige DDR-Bürgerrechtler*innen der (extremen) Rechten zu.

Nicht erst in der Corona Pandemie wandten sich einige ehemalige DDR-Bürgerrechtler*innen der (extremen) Rechten zu.

(Symbolfoto: Christian Ditsch)
Gesellschaft | AIB 133 / 4.2021 | 27.04.2022

Staatliche Kontrolle und Repression in Pandemiezeiten

Seit dem globalen Ausbruch der COVID19-Pandemie sind auch in Deutschland einschneidende Maßnahmen zur Eindämmung getroffen worden. Im Folgenden sollen diese staatlichen Maßnahmen nicht im Hinblick auf ihre Sinn- und Zweckhaftigkeit für eine wirksame Pandemiebekämpfung beleuchtet werden. Es wird vielmehr um die Frage gehen, wie im Windschatten der Pandemie-­Verordnungen staatliche Kontrolle und Repression ausgeübt wurden, von denen nicht nur die linke antifaschistische Bewegung betroffen war und ist.

Andreas Blechschmidt

Seit dem globalen Ausbruch der COVID19-Pandemie sind auch in Deutschland einschneidende Maßnahmen zur Eindämmung getroffen worden. Im Folgenden wird es um die Frage gehen, wie im Windschatten der Pandemie-­Verordnungen staatliche Kontrolle und Repression ausgeübt wurden, von denen nicht nur die linke antifaschistische Bewegung betroffen war und ist.

Seiten

Subscribe to Newsfeed der Startseite