//dsm($fields);?>
//php dpm($fields)?>
AIB 139 / 2.2023 |
27.09.2023
Repression ist in Leipzig Normalität geworden. Sie bringt nicht nur Menschen in den Knast, sondern zielt auch auf die Einschüchterung der gesamten antifaschistischen Bewegung ab und hinterlässt psychische Folgen.
weiter...
//dsm($fields);?>
//php dpm($fields)?>
AIB 139 / 2.2023 |
30.08.2023
„Wenn wir militante Politik machen, brauchen wir dafür anti-patriarchale Standards“ - Dieses Thesenpapier wurde als Broschüre am 10. Februar 2023 auf einer Veranstaltung zum "Antifa-Ost-Verfahren" verteilt. (Dokumentation)
weiter...
//dsm($fields);?>
//php dpm($fields)?>
AIB 138 / 1.2023 |
01.06.2023
Eine gemeinsam formulierten Erklärung der Angeklagten im Antifa Ost-Verfahren konnte nicht verlesen werden. Der Vorsitzende Richter unterbrach den Vortragenden mehrfach und entzog ihm schließlich das Wort.
(Foto: Twitter/@abc_dresden)
weiter...
//dsm($fields);?>
//php dpm($fields)?>
AIB 138 / 1.2023 |
21.07.2023
Wo der Verrat beginnt – Warum wir einen queerfeministischen Antifaschismus brauchen. Ein Diskussionsbeitrag einer Anarcha-Queerfeministischen Gruppe.
(Bild: Screenshot Youtube/Stream)
weiter...
//dsm($fields);?>
//php dpm($fields)?>
AIB 137 / 4.2022 |
12.02.2023
Wir veröffentlichen einen "Offenen Brief" an das „Solidaritätsbündnis Antifa Ost“ als gekürzten und redigierten Nachdruck im "Antifaschistischen Infoblatt" (AIB), um die Diskussionen über den politischen Umgang mit dem Verfahren gegen die Leipziger Antifaschistin Lina E. und ihre Mitangeklagten in Sachsen zu unterstützen.
weiter...
//dsm($fields);?>
//php dpm($fields)?>
AIB 137 / 4.2022 |
03.02.2023
Über die Gründung eines Fördertopfes für machtkritische Bildung und Prozessbegleitung von politischen Gruppen.
weiter...
//dsm($fields);?>
//php dpm($fields)?>
AIB 136 / 3.2022 |
27.01.2023
Im Prozess gegen die Antifaschistin Lina E. und drei Mitangeklagte sagt ein vermeintlicher Kronzeuge aus.
(Foto: Brooke Jones; CC BY-NC 2.0)
weiter...
//dsm($fields);?>
//php dpm($fields)?>
AIB 136 / 3.2022 |
31.01.2023
Der Fall Johannes Domhöver, der jahrelang sexuell übergriffig und in Beziehungen gewaltvoll unterdrückend gehandelt hat, stellt die antifaschistische Bewegung vor mehrere Herausforderungen. Ein Debattenbeitrag zur Aufarbeitung der Umstände.
(Foto: Jörg Kantel; CC BY-NC-ND 2.0)
weiter...
//dsm($fields);?>
//php dpm($fields)?>
AIB 136 / 3.2022 |
20.01.2023
Die staatliche Repressionswelle trifft die antifaschistische Bewegung an einem schwachen Punkt. Was muss aus den Fehlern der Vergangenheit gelernt werden? Wie kann ein konsequenter Antifaschismus mit feministischem Anspruch und antisexistischer Praxis in Zukunft gemeinsam entwickelt werden? Ein Aufruf zur Diskussion.
(Foto: Kai Schwerdt; CC BY-NC 2.0)
weiter...
//dsm($fields);?>
//php dpm($fields)?>
AIB 135 / 2.2022 |
12.11.2022
Seit September 2021 läuft der Prozess gegen vier von derzeit mindestens zwölf Beschuldigten im Antifa Ost-Verfahren am Oberlandesgericht Dresden. Den vier Angeklagten werden die Bildung oder Mitgliedschaft einer kriminellen Vereinigung nach Paragraf 129 StGB sowie diverse Angriffe auf Neonazis vorgeworfen, an denen sie in unterschiedlicher Konstellation beteiligt gewesen sein sollen.
(Foto: Tobias Möritz)
weiter...
//dsm($fields);?>
//php dpm($fields)?>
AIB 132 / 3.2021 |
18.01.2022
Die Zahl der politischen Gefangenen in der Bundesrepublik steigt kontinuierlich an, und es scheint immer mehr zur Normalität zu werden, dass linke Aktivist*innen hinter Gittern landen.
weiter...
//dsm($fields);?>
//php dpm($fields)?>
AIB 132 / 3.2021 |
25.12.2021
Am 8. September 2021 begann der Prozess gegen die vier Angeklagten im "Antifa Ost-Verfahren" am Oberlandesgericht (OLG) Dresden. Ihnen wird vorgeworfen, eine kriminelle Vereinigung nach Paragraph 129 StGB gebildet und in diesem Rahmen organisierte und gewalttätige Neonazis angegriffen zu haben.
(Foto: Tim Wagner; via soli-antifa-ost.org)
weiter...
//dsm($fields);?>
//php dpm($fields)?>
AIB 131 / 2.2021 |
06.09.2021
Polizeiliche Neonazi-Kumpanei, Verfolgungseifer und anonyme Quellen in Ermittlungen gegen Leipziger Antifaschist_innen.
weiter...
//dsm($fields);?>
//php dpm($fields)?>
AIB 130 / 1.2021 |
09.07.2021
Im November 2020 wird in Leipzig die Antifaschistin Lina in Untersuchungshaft genommen. Ihr wird vorgeworfen an Angriffen gegen Neonazis mitgewirkt zu haben, gegen sie und weitere Beschuldigte wurde ein Verfahren nach Paragraph 129 wegen Bildung einer kriminellen Vereinigung eingeleitet.
weiter...
//dsm($fields);?>
//php dpm($fields)?>
AIB 129 / 4.2020 |
28.03.2021
Am 5. November 2020 wurde die Antifaschistin Lina von der Generalbundesanwaltschaft (GBA) und der Leipziger „Soko LinX“ inhaftiert. Ihr wird vorgeworfen Teil einer kriminellen Vereinigung (Paragraf 129 StGB) zu sein und Straftaten im Rahmen dieser Vereinigung begangen und geplant zu haben.
weiter...